Unser Fuhrpark
Unsere Transport- und Logistiklösungen sind so flexibel wie unsere Fahrzeuge. Wir haben für jede Art von Transport und Ware die passende Zustelloption.

Sattelzug
Ein Sattelzug, auch bekannt als Sattelschlepper oder Sattelkraftfahrzeug, besteht aus einer Sattelzugmaschine (Traktor) und einem Sattelauflieger, der auf einer speziellen Sattelkupplung montiert ist. Diese Art von Fahrzeug ist besonders geeignet für den Transport von schweren Lasten über lange Strecken. Die Sattelzugmaschine bietet die nötige Zugkraft, während der Sattelauflieger eine große Ladefläche für Fracht bietet.
Gliederzug
Ein Gliederzug besteht aus einem Zugfahrzeug (ähnlich wie ein Sattelzug) und einem oder mehreren Anhängern, die miteinander verbunden sind. Im Gegensatz zum Sattelzug sind die Anhänger beim Gliederzug starr miteinander verbunden. Dies ermöglicht den Transport von größeren Frachtvolumen und bietet Flexibilität bei der Organisation von Lieferungen.


Motorwagen
Ein Motorwagen, auch LKW (Lastkraftwagen) genannt, ist ein einzelnes Fahrzeug, das speziell für den Transport von Fracht oder Gütern konstruiert ist. Im Gegensatz zu Sattel- oder Gliederzügen ist der Motorwagen nicht in der Lage, Anhänger zu ziehen, sondern verfügt über eine Ladefläche, auf der die Fracht direkt transportiert wird. Motorwagen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Transportanforderungen, von kleinen Lieferungen bis hin zu schweren Lasten.
Kranfahrzeug
Ein Kranfahrzeug ist mit einem Kran ausgestattet, der es ermöglicht, schwere Lasten zu heben, zu senken oder zu bewegen. Diese Fahrzeuge werden oft in der Logistik und im Bauwesen eingesetzt, um Fracht zu verladen oder zu positionieren, insbesondere an Orten, die für herkömmliche Hebezeuge schwer zugänglich sind. Kranfahrzeuge bieten eine hohe Flexibilität und Effizienz beim Umgang mit schweren Lasten auf Baustellen oder in Logistikzentren.

